
MOBITAT 2050 untersucht wie die Pendelmobilität in der Region der Zukunft nachhaltig gestaltet werden kann. Jeden Tag legen Millionen von Menschen Wege zwischen ihrem Zuhause und ihrem Arbeitsort zurück. Da das Pendeln unmittelbar durch vorgelagerte Entscheidungen zur Wohnstandort- und Arbeitsplatzwahl bestimmt wird, basiert das Projekt auf einer integrierten Betrachtung der Bereiche Mobilität, Wohnen und Arbeiten. Im Rahmen des Projekts wurde am Beispiel der Metropolregion FrankfurtRheinMain ein auf andere Regionen übertragbares Instrumentarium aufgebaut, bestehend aus Szenarien, Modellierung der Standortwahl und des Verkehrs und einer Nachhaltigkeitsbewertung. Ergänzt wurde das Projekt durch eine umfangreiche Empirie, in Form von zwei Online-Erhebungen und Fokusgruppen.