„Schon wieder ’ne Mail…“ – Wie Aufmerksamkeit erzeugt und Verhaltensänderungen erreicht werden können (und wo die Grenzen sind)

Ergebnisse dreier Realexperimente in Unternehmen mit betrieblichem Mobilitätsmanagement. Wie können neue Maßnahmen effektiver gestaltet und eingeführt werden? Und was können „Nudges“ sog. „Anstupser“ aus der Verhaltenswissenschaft dabei leisten und was nicht?

Veröffentlichung im Tagungsband: Schriftenreihe Verkehr, Heft 36 – Nahverkehrstage 2023 – Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist?

Cerulli-Harms, A.; Lang, V.; Rauber, J. (2023): „Schon wieder ‚ne Mail…“ – Wie Aufmerksamkeit erzeugt und Verhaltensänderungen erreicht werden können (und wo die Grenzen sind). Erschienen in „Schriftenreihe Verkehr, Heft 36“ Bericht im Rahmen des Projekts „MOBITAT 2050 – Wohnen und Arbeiten 2050. Nachhaltiges Pendeln für die Region der Zukunft“, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

23 Seiten

|

3 MB